Hartny Ciška (Гартны Цішка; richtig: Žyłunovič Źmicier), geb. 1887 in Kapyl, NW von Słucak, gest. 1937. Er entstammte einer Bauernfamilie.

Ciška Hartny erlernte das Gerberhandwerk und schloß sich 1906 der Sozialdemokratischen Partei Rußlands an. Durch die Zeitschrift "Naša niva" (Unsere Flur) fand er zur belarussischen Literatur. Nach vierjähriger Wanderschaft durch Belarus, die Ukraine und Litauen kam Hartny 1912 nach Petersburg, wo er zuerst als Fräser in einem Großbetrieb und dann in einem belarussischen Verlag arbeitete. 1918 wurde er Mitglied der bolschewistischen Partei.

Am 1. Januar 1919 unterzeichnete er das Gründungsmanifest der Belarussischen Sowjetrepublik und war bis 03.02.1919 Chef der interimistischen Regierung dieser Republik. Später war er bei diversen Stäben der Roten Armee an der Süd- und Westfront eingesetzt. Nach Beendigung des Bürgerkriegs bekleidete er verantwortungsvolle Ämter in Miensk: So war er Direktor des Belarussischen Staatsverlags, Direktor des Staatsarchivs und Stellvertreter des Volkskommissars für Bildungswesen, weiters Redakteur bei der Tageszeitung "Savieckaja Biełaruś" (Sowjetbelarus) und der Literaturzeitschrift "Połymia" (Flamme). Seit ihrer Gründung im Jahre 1928 war er Mitglied der Belarussischen Akademie der Wissenschaften. 1931 wurde er als Nationalist aus der KP ausgeschlossen und 1937 verhaftet; kurz darauf starb er in einer Heilanstalt.

Seine schriftstellerische Laufbahn begann er 1908 in den Spalten von "Naša niva". In den Gedichtsammlungen "Pieśni" (Lieder, 1913) und "Pieśni pracy i zmahańnia" (Lieder der Arbeit und des Kampfes, 1922) und "Uračystaść" (Feierlichkeit, 1925) besang er die Arbeit und erschloß der belarussischen Literatur die Welt des Arbeiters. Seine Dichtung ist gekennzeichnet durch Schlichtheit, Ausdruckskraft und Dynamik. Außerdem schrieb er auch Prosa, so einen umfangreichen Roman "Soki caliny" (Säfte des Neulands, 1922-1932) und Erzählungen, die jedoch den Test der Zeit nicht bestanden und heute hölzern und unrealistisch wirken. Er ist auch der Autor einiger Theaterstücke. Біяграфія Цішкі Гартнага, «Беларускія пісьменнікі (1917-1990)» Выбраныя творы Цішкі Гартнага на Беларускай Палічцы

Паведаміць пра недакладнасьць